body
navigation
Da ich eine Erinnerungsstütze brauche, wenn ich "Programmierer" spiele, habe ich diese Seite zusammengesetzt.
Meine Tipps sind für mich und entsprechen überhaupt nicht den Konventionen der entsprechenden Programmiersprache... aber sie sind verständlich. nachnvollziehbar und funktionieren.
Dato che ho bisogno di un promemoria quando gioco al "programmatore", ho messo insieme questa pagina.
I miei consigli sono per me e non seguono affatto le convenzioni del rispettivo linguaggio di programmazione... ma sono comprensibili. tracciabile e funzionano.
Aktualisiert 05.09.2022
"Praktische" Umsetzung der Spielereien
HTML - Tester
Man kann damit kurz einmal etwas austesten. Funktioniert, muss aber noch weiter entwickelt werden
Codes für die HTML-Programmierung
Zeichen-Codes, Farb-Codes und Schriftarten (Font) Namen einfach nachschlagen
Binär-Dezimal-Hexadezimal Rechner
Von http://bin-dez-hex-umrechner.de/ inspirierter Bin-Dez-Hex Rechner, aber sehr vereinfacht und gekürzt.
Ewiger Kalender in 4 Sprachen
Eigene Lösung für einen Kalender in 3 Spalten (PHP und JS mit 2 Cookies um die aktuellen Einstellungen zu speichern)
Turnierplaner, pianificatore di tornei
Hilft der Planung von Amateurturniere. Aiuta nella pianificazione di tornei amatoriali.
Vereint/unisce Java, HTML, JS, CSS und PHP.
Dart Turnierplaner, pianificatore di tornei dart
16er Schema Turnier (doppel-KO).
Vereint/unisce SVG, HTML, JS, CSS und PHP.
Swift MT-101 Fle generator
Erstellt MT-101 Fle mit einfachen Transaktionen...wurde aber in der Praxis nie angewendet.
Vereint/unisce HTML, JS und PHP.
Sudoku solver
Löst Sudokurätsel HTML, JS, CSS und hauptsächlich PHP.
@
SeoTab in Arbeit
Viewer für CSV-Dateien mit Formatierungsmöglichkeit.
@
Aktualisiert 15.02.2024
Spielerei mit PHP
Aktualisiert 28.10.2023
Giocherellare con il linguaggio 'Java'
Oracle mette a disposizione il kit per creare programmi in Java, per dilettanti gratuitamente
'Eclipse' offre, anche lei gratuitamente per dilettanti, una superfice per sviluppare progetti in Java.. Io lo uso solo saltuariamente, perchè è troppo potente e per me complicato ;-)
Raccolta di cose che non capisco e trucchetti e consigli miei...
Unterschiedliche Datentypen in String übernehmen (und formatieren)
Operatoren in Java (Berechnungen, Zuweisungen usw.)
"Fremde" Hilfe
Einfache Java-Beispiele
Technische Kurzdokumentationen (Hauptseite der Beispiele)
Tutorial von Björn und Britta Petri
BEISPIEL PROGRAMME
Beispiel mit einem GUI. Lege beide Dateien ins selbe Verzeichnis, starte 'CMD', CD Verzeichnis ---
>SCARICA
Stapeldatei um Java zu compilieren. Aufruf im 'CMD': C SOURCECODE [PARM1] [PARM2] ---
>SCARICA
Schnelllinfo: Compilieren eines Scripts mit Sonderzeichen
'javac -encoding ISO-8859-1 Script.java'
Interfaccia utente con campo di testo e tasto d'azione (commenti in tedesco) JFrame, JTextArea con JScrollPane, JButton ---
>SCARICA
Un'altra stranezza di Java è il metodo "paint(Graphics g)" incluso in JFrame ma non
direttamente descritto. Così non capisco perchè ne come, ma funziona... guarda l'esempio:
Interfaccia utente con tasti d'azione JFrame, JButton, paint con Graphics.drawXxx ---
>SCARICA
La "combinazione" dei due codici precedenti porta ad un interfaccia con contenuto che si adatta alla dimensione della finestra
Interfaccia utente con campo di testo e tasto d'azione che sono adattivi grazie al 'miracoloso' paint() ---
>SCARICA
Aktualisiert 14.04.2025
Browser
Ich benutze hauptsächlich Firefox und die meisten Notizen sind auch auf Firefox bezogen. Als weitere Browser nutze ich Opera, Chrome (auf Smartphone), Thor und einen eigenen Textbrowser.
Einige Funktionen sind auch in anderen Sparten dieser Seite verlinkt.
Für alle Fälle: Die Hilfeseite
FireFox-Hilfeseite mit Stichwortsuche
About:
Es gibt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten den Browser zu beeinflussen mit
about:about werden sie alle aufgelistet
Von diesen ist
about:config die interessanteste. Da ich immerwieder den selben Probleme begegne werde ich mir hier eine Sammlung anlegen.
Man kann sich auch auf der Browser-Konsole mit JS austoben
Erste Schritte anhand der FireFox-Konsole
https://support.mozilla.org/de/products/firefox#search
Web_Speicher
Jeder Browser verwaltet interne Speicher, nebst den Browserverlauf auch Cookies und andere Ablagen, die mit JS (u.U. auch PHP) genutzt werden können. Auf der Entwicklerseite (im FF mit F12 aufrufbar) sind im Web-Speicher Cache, Cookies, DB, local Storage und die Session zusammengefasst. Hier experementiere ich mit den Zugriffe...
In arbeit LS T