Einfache (Primitive) Datentypen Logik boolean (1 Bit) true/false Ganzzahlen byte (8 Bits) -128 bis 127 char (2 Byte) 0 bis 65'535 short (2 Byte) -32'768 bis 32'767 int (4 Bytes) -2'147'483'648 bis 2'147'483'647 long (8 Bytes) -2^63 bis 2^63 Fliesskomma (na ja... Java kann icht immer rechnen) float (4 Bytes) Rechnet mit Zahlen bis zu 40 Stellen (Total Nach- und Vorkomma) double (8 Bytes)Rechnet mit Zahlen bis zu 300 Stellen (Total Nach- und Vorkomma) Komplexe (Klassen) Datentypen Diese "Datentypen" sind eigentlich Klassen können aber "normal" deklariert werden. Vorteil: Java stellt damit auch Methoden zur Verfügung. (Wie Konvertierungen in anderen Datentypen) Ich verwende hautsächlich String Integer Mehrdimensionale Datentypen (Arrays) Das sind Feldtypen (Ein- bis Mehrdimensinal) die alle aus dem gleichen Datentyp bestehen Beispiel: int[] liste = new int[10] Eine Liste mit 10 mögliche Einträge [0] - [9] String[][] tabelle = new String[2][10] Eine Tabelle mit 2 Spalten und 10 Zeilen